
Lese-Tipp: „Schüler richtig motivieren“ – verhaltenswissenschaftliche Erkenntnisse einfach im Unterricht nutzen
Lese-Tipp: „Schüler richtig motivieren“ – verhaltenswissenschaftliche Erkenntnisse einfach im Unterricht nutzenDie Royal Society of Arts (RSA) und gemeinsam mit der Vodafone Stiftung Deutschland eine Publikation mit dem Titel „Schüler richtig motivieren“...

»Dynamic Facilitation« in der Schule – Der Weg zu Lösungen, die alle gut und richtig finden
»Dynamic Facilitation« in der Schule - Der Weg zu Lösungen, die alle gut und richtig finden»Dynamic Facilitation« bringt Lösungen hervor, die die Beteiligten nicht für möglich gehalten hätten. Die Methode ist vor allem für schwierige Themen, verfahrene Situationen und...

Was ist eigentlich die Effektstärke von Lernfaktoren?
Was ist eigentlich die Effektstärke von Lernfaktoren?Der neuseeländische Pädagoge John Hattie, Direktor des Melbourne Education Research Institute an der University of Melbourne, ist vor allem für seine Forschungen über Einflussfaktoren für erfolgreiches Lernen...