CLASSROOMMANAGEMENT PLUS

/// KOMPETENZEN VERTIEFEN UND ERWEITERN

Präsenz, Führungskraft, Routinen für einen flüssigen Unterricht und der souveräne Umgang mit Herausforderungen – Classroom-Management lässt sich an vielen Stellen optimieren.

Der Workshop »Classroom-Management Plus« vertieft im Basis-Seminar eingeführte Themen wie »Führungskraft steigern«, »Störungen auflösen« und »Übergänge gestalten«. Darauf aufbauend werden weitere wirksame Routinen und Methoden für effektives Classroom-Management vorgestellt. Dazu gehören auch »Game Changer«, die schnell zu grundlegenden Veränderungen führen.

THEMEN

Auf Erfolgen aufbauen

Welche Erfahrungen und Erfolge gab es nach dem Einstiegsworkshop „Classroom-Management-Basis“? Welche neuen Anliegen haben sich seither ergeben? Welche Kompetenzen will ich gezielt weiterentwickeln?

Spontaner Wandel

Veränderung ist nicht immer ein längerer Prozess. Manche Methoden sind wahre „Game Changer“, aktivieren alle Schüler und bewirken spontanen Wandel. Drei davon werden im Workshop vorgestellt.

Abläufe weiter verbessern

Neue Routinen zur Gestaltung von Übergängen und Standardsituationen im Schulalltag machen den Unterricht noch flüssiger und lebendiger.

Schwer erreichbare Schüler…

Für schwer erreichbare Schüler sind negative Kommentare und Rückmel­dungen längst zur Gewohnheit geworden. Die Wiederholung derselben Kritik wirkt kontraproduktiv.

Kniffe für den Schulalltag

Einfache anwendbare Handlungsalternativen und verschiedene Kniffe erweitern die persönliche »Tool-Box« für erfolgreiches und situationsgerechtes Classroom-Management.

… Schritt für Schritt zurückgewinnen

Wird der Blick auf den Schüler bewusst verändert, entsteht eine neue Haltung auf beiden Seiten. Kontakt ist wieder möglich, der Anfang für ein neues Miteinander ist gemacht.

Überblick

Gruppengröße

8-72 Personen

Dauer

1-tägiges Seminar

Materialien

Flipchart­pro­tokoll, Seminarmaterialien und ein ausführ­liches Skript

Raumerfordernisse

Großer Seminarraum und eine Flipchart­tafel

Weiterführende Angebote

»Klassenkompass«

»Ich habe noch nie an einem Wochenende so viel gelacht und gleichzeitig so viel gelernt wie im Seminar Classroom-Management. Die Kombination aus Beobachtung, Information und aktivem Ausprobieren mit Live-Coaching war einfach grandios.«

– Johannes Muck

»Danke vielmals für das Classroom-Management-Training! Ich habe derzeit nur Klassen, die ich schon 18 Monate unterrichte, und dennoch wirkt die geübte neue Gradlinigkeit von Tag 1 nach der Fortbildung an. Ich habe eine ganz ruhige, wenig aufgeheizte Woche hinter mir und bin mit den Karten von Ihnen auf meinem Pult ganz selbstsicher und weiß, morgen wird es wieder gut laufen. Das war seit Jahren die professionellste Fortbildung, die ich bekommen habe.«

– Marianne de Vijlder

»Was Kommunikation im Unterrichtsalltag wirklich bedeutet, ist mir erst in Ihren Seminaren bewusst geworden.«

– Martin Weirauch

»Ich habe in Ihren Seminaren viel ausprobiert, gelernt und auch gelacht. Sie sind immer sehr offen und flexibel mit allen Wünschen und Ideen der Teilnehmer umgegangen, so dass jeder am Ende sagen konnte: Es hat sich gelohnt, hier gewesen sein!«

– Claudia Carbone

»Ich schätze besonders die authentische Atmosphäre in Ihren Seminaren. Es kommt Ihnen wirklich darauf an, gemeinsam mit den Teilnehmern passende Lösungen zu finden.«

– Lutz Rübbert

»Mir haben im Seminar vor allem die lockere und dennoch sehr produktive Arbeits­at­mo­sphäre, der stark praxis­ori­en­tierte Ansatz und die hilfreichen Materialien gefallen.«

– Lars Löbel