CLASSROOMMANAGEMENT 

/// MIT FÜHRUNGSKRAFT UNTERRICHTEN

Datum

07 Mrz 2020

Location

Tagungszentrum Martinshaus
Tagungszentrum Martinshaus, Kanalufer 48, 24768 Rendsburg
Oft mehr als 30 Schüler pro Unter­richts­stunde, täglich mehrfach wechselnde Klassen und die fortlau­fende Aufgabe, den Unter­richt lebendig zu gestalten – Lehrer sind als Führungs­kräfte gefordert.

Im Seminar »Classroom-Management« trainieren Sie, wie Sie Ihre Führungs­kraft in der Klasse steigern, angemessen und konse­quent auf Störungen reagieren und Macht­kämpfe beenden. Sie lernen zudem, Ihre körper­sprach­lichen Ausdrucks­mög­lich­keiten voll zu nutzen.

THEMEN

Führungskraft steigern

Sie erweitern Ihre Möglich­keiten, mit Prä­senz und Füh­rungs­kraft aufzutreten.

Störungen auflösen

Bei Störungen reagieren Sie mit abgestuften Interventionen und bleiben konsequent.
 

Einfach anfangen

Sie erfahren, wie Sie von der ersten Stunde an ein effektives Classroom-Management in der Klasse aufbauen.

Machtkämpfe beenden

Aus Machtkämpfen steigen Sie souverän aus, ohne dass Sie selbst oder Ihre Schülerinnen und Schüler das Gesicht verlieren.

Übergänge gestalten

Gemeinsam vereinbarte Regeln schaffen zusammen mit eingeübten Routinen die Basis für einen flüssigen Unter­richt.

Schülergespräche führen

Sie trainieren, vorwurfsfrei und lösungsfokussiert mit Schülerinnen und Schülern zu sprechen.

Überblick

Gruppengröße

Maximal 12 Teilnehmer

Dauer

Zwei halbe Tage zu je 3,5 h

Materialien

PDF-Workbook zum Mitschreiben und ein Protokoll der Präsentation

Voraussetzungen

Installation der Zoom-App und eine stabile Internetverbindung

Weiterführende Angebote

Alle anderen Klassenkompass-Kurse: »Schüler aktivieren«,  »Digital lehren und lernen« und »Lernteams entwickeln«

»Danke vielmals für das Classroom-Management-Training! Ich habe derzeit nur Klassen, die ich schon 18 Monate unterrichte, und dennoch wirkt die geübte neue Gradlinigkeit von Tag 1 nach der Fortbildung an. Ich habe eine ganz ruhige, wenig aufgeheizte Woche hinter mir und bin mit den Karten von Ihnen auf meinem Pult ganz selbstsicher und weiß, morgen wird es wieder gut laufen. Das war seit Jahren die professionellste Fortbildung, die ich bekommen habe.«

– Marianne de Vijlder

»Ich habe in Ihren Seminaren viel ausprobiert, gelernt und auch gelacht. Sie sind immer sehr offen und flexibel mit allen Wünschen und Ideen der Teilnehmer umgegangen, so dass jeder am Ende sagen konnte: Es hat sich gelohnt, hier gewesen sein!«

– Claudia Carbone

»Ich habe noch nie an einem Wochenende so viel gelacht und gleichzeitig so viel gelernt wie im Seminar Classroom-Management. Die Kombination aus Beobachtung, Information und aktivem Ausprobieren mit Live-Coaching war einfach grandios.«

– Johannes Muck

»Ihre Veranstaltung Teamentwicklung und Konfliktmanagement in Kirchzarten war sehr bereichernd, atmosphärisch wie inhaltlich sehr gelungen. Wo immer ich derzeit KollegInnen treffe, die auch teilgenommen haben, ruft’s ‘Toll!’, da kommt richtig gute Laune auf.«

– Petra Wenner

»Die Fortbildung Inklusion — Förder­aus­schüsse leiten war seit langem das beste Seminar in der Lehrer­fort­bildung. Die zahlreichen prakti­schen Beispiele und Übungen haben die vielfäl­tigen theore­ti­schen Inputs optimal unter­stützt. Seit dem Seminar war ich schon öfter in Situa­tionen, in denen ich an Ihre Tipps und Vorschläge gedacht habe und sicherlich offener in Gesprächs­si­tua­tionen gegangen bin.«

– Anke Kirchner

»Ich schätze besonders die authentische Atmosphäre in Ihren Seminaren. Es kommt Ihnen wirklich darauf an, gemeinsam mit den Teilnehmern passende Lösungen zu finden.«

– Lutz Rübbert