
Was ist eigentlich die Effektstärke von Lernfaktoren?
Die durchschnittliche Effektstärke der von Hattie untersuchten Faktoren liegt bei 0,4. Alle Einflussfaktoren mit einem Wert darüber können daher als besonders wirksam betrachtet werden. Hatties Forschung hat unter anderem ergeben, dass Einflussfaktoren, die mit der Lehrperson verbunden sind, tendenziell höhere Effektstärken aufweisen als außerschulische oder infrastrukturelle Faktoren.
Wie welches statistische Verfahren bei der Ermittlung von Effektstärken verwendet wird und welche Vorteile dieses Maß bietet, hat das Schweizer Animation-Studio Bananimation mithilfe eines YouTube-Videos leicht verständlich veranschaulicht: