Über mich
Schulen sind für mich nicht nur Orte der Wissensvermittlung. Schulen sind Räume. Räume, in denen sich die Persönlichkeit junger Menschen entwickelt und entfaltet.
Meine Vision ist es, neue Möglichkeiten zu zeigen, wie Schule auch in Zeiten voller Lehrpläne und zunehmender Herausforderungen ein Raum gemeinsamen Lernens und lebendigen Miteinanders sein kann.
Aus meiner eigenen Schulzeit weiß ich, wie wichtig Lehrerinnen und Lehrer für die persönliche Entwicklung sind. Freude am Lernen und am Ende auch der Erfolg – beides entwickelte sich aus der Beziehung zu Lehrern.
Beziehung, Miteinander und Lösungen im Dialog sind meine Leidenschaft. Dieses Interesse führte mich auch zum Studium der Pädagogik und Allgemeinen Rhetorik an der Universität Tübingen, das ich mit einer Arbeit zum Thema „Konfliktlösung im Miteinander“ abschloss. Mein Pädagogik-Professor, Walter Zifreund, machte mich mit dem Trainings-Konzept „Microteaching“ bekannt. Ich fing an, systemische Beratungsansätze zu studieren und meine eigenen Kurse für Studenten zu entwerfen und zu leiten.
Nach dem Studium arbeitete ich für »Jugend debattiert« – ein Projekt der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, das bis heute Schülerinnen und Schüler anregt, an dem gleichnamigen Bundeswettbewerb teilzunehmen und miteinander im Unterricht zu debattieren. Gemeinsam mit Ansgar Kemmann, Tim Wagner und Frank Rebmann entwickelte ich die didaktische Konzeption des Wettbewerbs und bin Co-Autor des Buches “Debattieren unterrichten”. In rund 500 Workshops mit Schülern und Lehrkräften fand ich zu meinem Trainingsstil, in dem Wertschätzung und stärkende Rückmeldungen zu den Fähigkeiten der Teilnehmer im Vordergrund stehen.
Die Grundlage meiner Arbeit bilden bis heute aber vor allem Aus- und Fortbildungen bei meinen Lehrern Insa Sparrer und Prof. Dr. Matthias Varga von Kibéd (Systemische Beratung), Steve de Shazer und Insoo Kim Berg (Lösungsfokussierte Kurzzeitberatung), Dr. Marshall Rosenberg (Gewaltfreie Kommunikation), Dr. Gunther Schmidt (Hypnosystemisches Coaching) und Dr. Michael Bohne (PEP/Prozess- und Embodiment-fokussierter Psychologie). Besonders dankbar bin ich Insa Sparrer und Prof. Dr. Matthias Varga von Kibéd. Ihre Arbeit hat vieles von dem inspiriert, was meine heutige Arbeit auszeichnet.
Was all diesen Ansätzen gemein ist: Kleine Unterschiede in der Wahrnehmung und Haltung können ungeahnt große Unterschiede in der täglichen Praxis bewirken. Veränderung ist wirklich möglich – und das in kurzer Zeit.
Bei der Entwicklung der von der Heraeus-Bildungsstiftung angebotenen Seminare »Praxistraining und Live-Coaching für den Berufseinstieg« und »Mit Führungskraft im Unterricht auftreten« standen diese Ansätze und die systemische Betrachtung von Klassen und Schulen im Mittelpunkt. Heute nehmen mehr als 500 Lehrerinnen, Lehrer und Schulleiter pro Jahr an diesen und anderen Seminaren teil. Aus diesen Erfahrungen hat sich inzwischen das Hauptthema meiner derzeitigen Arbeit entwickelt: Systemisches Classroom-Management.
Frank Hielscher
Trainer, Coach und Systemischer Berater für Organisationen im Bildungsbereich.
Konzeption, Beratung, Workshops, Training, Coaching
- Für die Heraeus-Bildungsstiftung Hanau: Workshops »Praxistraining und Live-Coaching für den Berufseinstieg« und
»Als Führungskraft im Unterricht auftreten«
www.heraeus-bildungsstiftung.de
- Classroom-Management im »Studienkolleg für Lehramtsstudierende« der Stiftung der Deutschen Wirtschaft
www.sdw.org
- Classroom-Management im »Horizonte« Stipendienprogramm für Lehramtsstudierende und künftige Lehrkräfte mit Migrationshintergrund der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung
www.horizonte.ghst.de
- Projekt »Jugend debattiert« der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung Frankfurt am Main.
www.jugend-debattiert.de
- Projekte »MainCampus« und »Stadtteilbotschafter« der Stiftung Polytechnische Gesellschaft
www.sptg.de
- Fortbildungen, Trainings und Coachings für Schulleiter, Lehrer und Schüler
weitere Referenzen
Aus- und Weiterbildung
- Dynamic Facilitation bei Dr. Matthias zur Bonsen
- Processwork bei Amy und Arnold Mindell
- Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie (PEP) bei Dr. Michael Bohne
- Systemische Strukturaufstellungsarbeit bei Prof. Dr. Varga von Kibéd und Insa Sparrer
- Lösungsfokussierte Kurzzeitberatung bei Steve de Shazer und Insoo Kim Berg
- Gewaltfreie Kommunikation bei Dr. Marshall Rosenberg
- Hypnosystemisches Coaching bei Dr. Gunther Schmidt
- Gruppen- und Situationsdynamik bei Christiane Schmidt