KLASSENKOMPASS

/// CLASSROOM-MANAGEMENT JAHRGANGSWEIT EINFÜHREN

Abgestimmte Abläufe, Regeln und Standards in den Eingangsklassen schaffen die Grundlage für Klarheit und Orientierung in der Schule. Davon profitieren Lehrer und Schüler gleichermaßen.

Zum Auftakt des Schuljahres oder im Rahmen eines Schulwechsels lässt sich ein wirksames Classroom-Management am einfachsten einführen. Dieses Seminar richtet sich daher an komplette Jahrgangsteams – insbesondere der Jahrgangsstufe 5 – oder gesamte Grundschulkollegien. Im Fokus stehen bewährte Classroom-Management-Methoden, die sich leicht in der Klasse und der gesamten Stufe verankern lassen. Classroom-Management kann so Jahr für Jahr stärker in der gesamten Schule wirksam werden und die Schulkultur nachhaltig verbessern.

THEMEN

Den Ist-Zustand bestimmen

Sie prüfen mithilfe einer genauen Checkliste, welche Möglichkeiten des Classroom-Managements Sie bereits nutzen, und lernen zugleich weitere Optionen kennen.

Classroom-Management einführen

Vom ersten Schultag an tragen abgestimmte Regeln, Standards und Rituale zu einer stetigen und nachhaltigen Entwicklung bei.

Gemeinsames finden

Im Austausch mit Ihren Kolleginnen und Kollegen finden Sie heraus, was allen helfen könnte, und entwickeln konkrete Lösungsvorschläge.

Schulweite Standards etablieren

Die jahrgangsweite Verankerung des Classroom-Managements sorgt für ein schulweites »Hineinwachsen« der neuen Standards.

Vereinbarungen treffen

Sie vereinbaren nur diejenigen Kernelemente für ein jahrgangsweit abgestimmtes Classroom-Management, denen wirklich alle zustimmen.

Kräfte sparen und Zeit gewinnen

Zurückgewonnene Zeit und effiziente Abläufe sorgen für bessere Zusammenarbeit, Entlastung im Schulalltag und flüssigen Unterricht.

Überblick

Voraussetzung

»Classroom Management« wurde bereits absolviert.

Gruppengröße

bis zu 30 Personen

Dauer

1-tägiges Seminar

Materialien

Flipchart­pro­tokoll, Materialien und ausführ­liche Checklisten

Raumerfordernisse

Großer Seminarraum und eine Flipcharttafel

»Danke vielmals für das Classroom-Management-Training! Ich habe derzeit nur Klassen, die ich schon 18 Monate unterrichte, und dennoch wirkt die geübte neue Gradlinigkeit von Tag 1 nach der Fortbildung an. Ich habe eine ganz ruhige, wenig aufgeheizte Woche hinter mir und bin mit den Karten von Ihnen auf meinem Pult ganz selbstsicher und weiß, morgen wird es wieder gut laufen. Das war seit Jahren die professionellste Fortbildung, die ich bekommen habe.«

– Marianne de Vijlder

»Ich habe noch nie an einem Wochenende so viel gelacht und gleichzeitig so viel gelernt wie im Seminar Classroom-Management. Die Kombination aus Beobachtung, Information und aktivem Ausprobieren mit Live-Coaching war einfach grandios.«

– Johannes Muck

»Was Kommunikation im Unterrichtsalltag wirklich bedeutet, ist mir erst in Ihren Seminaren bewusst geworden.«

– Martin Weirauch

»Ich habe in Ihren Seminaren viel ausprobiert, gelernt und auch gelacht. Sie sind immer sehr offen und flexibel mit allen Wünschen und Ideen der Teilnehmer umgegangen, so dass jeder am Ende sagen konnte: Es hat sich gelohnt, hier gewesen sein!«

– Claudia Carbone

»Ich schätze besonders die authentische Atmosphäre in Ihren Seminaren. Es kommt Ihnen wirklich darauf an, gemeinsam mit den Teilnehmern passende Lösungen zu finden.«

– Lutz Rübbert

»Mir haben im Seminar vor allem die lockere und dennoch sehr produktive Arbeits­at­mo­sphäre, der stark praxis­ori­en­tierte Ansatz und die hilfreichen Materialien gefallen.«

– Lars Löbel