LÖSUNGEN IM DIALOG
/// PROFESSIONELL GESPRÄCHE FÜHREN
Erwartungsvolle Eltern, herausfordernde Schüler und die Anliegen der Kollegen – professionelles Gesprächsverhalten ist eine trainierbare Schlüsselkompetenz für den Schulalltag.
Neue Gesprächshaltungen, gezielte Interventionen und wirksame Musterunterbrechungen ermöglichen angemessene Lösungen im Dialog. In diesem Seminar werden alle wesentlichen systemisch-lösungsfokussierten Vorgehensweisen anhand alltäglicher Szenarien demonstriert und Schritt für Schritt eingeübt.

THEMEN

Den Anfang gestalten
Sie erfahren, wie Sie von Anfang an eine gute Beziehung aufbauen und eine angenehme Gesprächsatmosphäre entstehen lassen.
Auf Lösungen fokussieren
Selbst bei schwierigen Problemen gelingt es Ihnen, mit wirksamen Strategien und Fragetechniken tragfähige Lösungen zu finden.
Aufgeladene Gesprächssituationen entschärfen
Sie lernen, konfrontative und emotional aufgeladene Auseinandersetzungen in vier Schritten in eine echte Begegnung zu verwandeln.
Vereinbarungen treffen
Sie beenden jedes Gespräch mit einer konkreten Vereinbarung und verabreden zeitnahes Feedback.
Schwierige Themen ansprechen
Sie sprechen selbst schwierige oder tabuisierte Themen so an, dass Ihr Gegenüber das Gesicht wahrt.
Vorwürfe konstruktiv wenden
Vorwürfe und Anschuldigungen bringen Sie nicht aus der Ruhe. Sie reagieren flexibel und wahren Haltung.
Überblick
Gruppengröße
8-60 Personen
Dauer
1-tägiges Seminar
Materialien
Flipchartprotokoll, Seminarmaterialien und ein ausführliches Skript
Raumerfordernisse
Großer Seminarraum und eine Flipcharttafel