LÖSUNGEN IM DIALOG

/// PROFESSIONELL GESPRÄCHE FÜHREN

Erwar­tungs­volle Eltern, heraus­for­dernde Schüler und die Anliegen der Kollegen – profes­sio­nelles Gesprächs­ver­halten ist eine trainierbare Schlüs­sel­kom­petenz für den Schulalltag.

Neue Gesprächshaltungen, gezielte Interventionen und wirksame Musterunterbrechungen ermöglichen angemessene Lösungen im Dialog. In diesem Seminar werden alle wesentlichen systemisch-lösungsfokussierten Vorgehensweisen anhand alltäglicher Szenarien demonstriert und Schritt für Schritt eingeübt.

THEMEN

Den Anfang gestalten

Sie erfahren, wie Sie von Anfang an eine gute Beziehung aufbauen und eine angenehme Gesprächsatmosphäre entstehen lassen.

Auf Lösungen fokussieren

Selbst bei schwierigen Problemen gelingt es Ihnen, mit wirksamen Strategien und Fragetechniken tragfähige Lösungen zu finden.

Aufgeladene Gesprächssituationen entschärfen

Sie lernen, konfrontative und emotional aufgeladene Auseinandersetzungen in vier Schritten in eine echte Begegnung zu verwandeln.

Vereinbarungen treffen

Sie beenden jedes Gespräch mit einer konkreten Vereinbarung und verabreden zeitnahes Feedback.

Schwierige Themen ansprechen

Sie sprechen selbst schwierige oder tabuisierte Themen so an, dass Ihr Gegenüber das Gesicht wahrt.

Vorwürfe konstruktiv wenden

Vorwürfe und Anschuldigungen bringen Sie nicht aus der Ruhe. Sie reagieren flexibel und wahren Haltung.

Überblick

Gruppengröße

8-60 Personen

Dauer

1-tägiges Seminar

Materialien

Flipchart­pro­tokoll, Seminarmaterialien und ein ausführ­liches Skript

Raumerfordernisse

Großer Seminarraum und eine Flipcharttafel

»Ich freue mich auf jedes Seminar, das von Ihnen angeboten wird – man darf es auf keinen Fall versäumen. Ihre wertschätzende Art macht jedes Seminar zu einem Erlebnis. Jedes Mal nehme ich viele Anregungen mit nach Hause, die ich gleich anwenden kann. Super!!!«

– Gabriele Bethmann

»Mir haben im Seminar vor allem die lockere und dennoch sehr produktive Arbeits­at­mo­sphäre, der stark praxis­ori­en­tierte Ansatz und die hilfreichen Materialien gefallen.«

– Lars Löbel

»Was Kommunikation im Unterrichtsalltag wirklich bedeutet, ist mir erst in Ihren Seminaren bewusst geworden.«

– Martin Weirauch

»Ich habe in Ihren Seminaren viel ausprobiert, gelernt und auch gelacht. Sie sind immer sehr offen und flexibel mit allen Wünschen und Ideen der Teilnehmer umgegangen, so dass jeder am Ende sagen konnte: Es hat sich gelohnt, hier gewesen sein!«

– Claudia Carbone

»Ich schätze besonders die authentische Atmosphäre in Ihren Seminaren. Es kommt Ihnen wirklich darauf an, gemeinsam mit den Teilnehmern passende Lösungen zu finden.«

– Lutz Rübbert